Projektbeschreibung:

Auf einer Fläche von 4,36 Hektar wurden insgesamt etwa 8.300 Module mit einer Leistung von 5 MWp installiert. Die Anlage erzeugt jährlich etwa 5,7 Mio. kWh grünen Strom, mit dem Haushalte und Industrie zu versorgt werden. So werden jährlich ca. 2.200 Tonnen CO2 eingespart und somit die regionale Energiewende vorangetrieben.


Die Projektpartner:

Die Projektpartner sind die Stadt Plattling, zusammen mit den Stadtwerken Plattling, die Solea Development GmbH und die ESB Erneuerbare Energien GmbH. Der Solarpark wurde in einer gemeinsamen Betreibergesellschaft, der Solarpark Plattling GmbH & Co. KG, realisiert.

Die Solea Development GmbH hat sich auf die Entwicklung von Solarstromprojekten spezialisiert und ist führender Komplettanlagenanbieter in der Photovoltaik-branche.

ESB Erneuerbare Energien GmbH ist eine 100% Tochtergesellschaft der Energie Südbayern GmbH, Ihrem regionaler Energieversorger und -dienstleister mit über 60 Jahren Erfahrung.