Projektbeschreibung:

Die PV-Freiflächenanlage Burghausen entstand auf einer Fläche von etwa 3,75 Hektar mit knapp 7.000 installierten Modulen, welche zusammen eine Gesamtleistung von etwa 4,13 MWp ergeben. Dadurch produziert der PV-Park jährlich rund 4,9 Millionen kWh Ökostrom für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Burghausen und spart pro Jahr etwa 1.800 Tonnen CO2 ein – das entspricht rund 950 gepflanzten Bäumen. Das macht den Solarpark am Hieringer Feld zu einem zentralen Beitrag für die nachhaltige Energiezukunft.


Der Anlagenbetreiber:

Die Energieversorgung Burghausen ist ein Zusammenschluss der Stadt Burghausen mit dem regionalen Energieversorger Energie Südbayern.